
3D CAD Online Kollaboration hat viele Vorteile...
... gegenüber dem Versenden von 3D CAD Dateien
In der Fertigungsindustrie ist es üblich 3D CAD Dateien auszutauschen. Aber ist das immer notwendig? Ist es nicht vorteilhafter online zusammen zu arbeiten?
Natürlich gibt es Anwendungsfälle, in denen native CAD-Dateien wie Catia oder Inventor oder neutrale 3D CAD Daten wie STEP benötigt werden. Beispielsweise um eine Form oder ein Werkzeug zu konstruieren oder ein bestimmtes Teil herzustellen. Für andere, wahrscheinlich die meisten Anwendungsfälle, benötigen wir nicht die exakte Geometrie (BREP), da leichtgewichtige Modelle völlig ausreichend sind. So werden JT-, 3D-PDF- oder eDrawing-Dateien ausgetauscht, wohl wissend, dass es kostenlose Viewer wie JT2Go oder Acrobat Reader gibt. Diesen Viewern ist jedoch gemein, dass sie eine lokale Installation erfordern. Und sie könnten auch Einschränkungen haben, wie z.B. begrenzte und unterschiedliche Funktionalitäten. Oder sie haben eine unzureichende Performance, Probleme beim mobilen Zugriff und Download von Dateien, ein kompliziertes und zeitaufwendiges Hoch- und Herunterladen großer Baugruppen, Risiken beim Know How Schutz...
Deshalb sind wir der Meinung, dass es in vielen Fällen sinnvoller und zugleich völlig ausreichend ist, einfach nur Zugang zu den benötigeten 3D CAD Daten zu gewähren. Man kann sie ansehen, überprüfen und mit ihnen arbeiten - online, ohne Download.
Nachstehend finden Sie einige weitere Gründe dafür online zu gehen anstatt 3D CAD Dateien auszutauschen:
Dateibasierte Zusammmenarbeit vs online Zusammmenarbeit mit dem 3DViewStation WebViewer
dateibasiert | 3DViewStation (online) | |
---|---|---|
keine Client-Installation erforderlich | x | √ |
keine Dateien auf (mobilem) Gerät | x | √ |
keine Geometrien auf (mobilem) Gerät | x | √ |
keine Notwendigkeit, große Dateien anzuhängen | x | √ |
vermeidet Workarounds für zu große Anhänge | x | √ |
vermeidet das Herunterladen jeder Datei, keine Wartezeiten | x | √ |
arbeitet mit praktisch unbegrenzter Dateigröße | x | √ |
vermeidet die typische Dateigrößenbeschränkung von freien Viewern | x | √ |
zeigt große Modelle in Sekunden an | x | √ |
mobile Geräte können praktisch unbegrenzte Dateigrößen anzeigen | x | √ |
funktioniert gut mit großen Dateien bei Verwendung von mobilen Datenverbindungen | x | √ |
skalierbare Visualisierungslösung nur auf dem Server, nicht auf dem Client | x | √ |
Varianten & Konfigurationen: Änderung in Echtzeit | x | √ |
Digitaler Zwilling: Änderungen sofort widerspiegeln, z.B. "as-maintained" | x | √ |
dynamischer Zugriff auf zugehörige Dokumente in Echtzeit | x | √ |
Zugang zu aktuellen, dynamischen Metadaten in Echtzeit | x | √ |
Benutzeraktivitäten können verfolgt werden | x | √ |
volle Kontrolle über den Dateizugriff | x | √ |
veraltete Dateien ersetzen, ohne sie erneut zu senden | x | √ |
Zusammenarbeit: Markups sofort auf dem Server verfügbar | x | √ |
ein einziger Viewer für alle Dateiformate | x | √ |
nur eine Bedienoberfläche, gleiche Bedienung, für alle Dateiformate | x | √ |
gleiche Funktionalität für alle 3D- und alle 2D-Dateiformate | x | √ |
sicher: Geometrien können nicht abgegriffen (gecaptured) werden | x | √ |