
Kisters Automation Server (KAS)
Batchtool zur automatisierten Konvertierung ohne User-Interaktion
Der Kisters Automation Server KAS ist die ideale Ergänzung für alle Mitglieder der 3DViewStation Produktfamilie, wenn es um die Automatisierung von sich wiederholenden Prozeduren geht. Meist geht es um die Konvertierung der nativen 3D CAD Daten in das leichtgewichtige 3DVS Datenformat. So kann beispielsweise eine 5 GB Catia Baugruppe, die im nativen Lademodus 5 Minuten Ladezeit benötigt, nach der Konvertierung in das 3DVS Format in nur noch 1 Sekunde geladen werden. Dabei können alle Informationen erhalten bleiben, oder je nach Einstellung auch reduziert werden. Die Konvertierung kann dabei monolithisch oder „fully shattered“ erfolgen, also in eine 3DVS Datei pro Geometriedatei. Dieses reduziert die Konvertierungsaufwände nach der Änderung eines Einzelteils, das evtl. mehrfach verbaut wird, ganz erheblich. Gerne wird der KAS auch genutzt um automatisch Vorschaubilder für PLM Systeme zu erzeugen. Oder sämtliche Ansichten, die zu einer Baugruppe erstellt worden sind, in ein 3D oder 2D Format zu exportieren oder die gesamte Baugruppe in ein Standard 3D Format zu exportieren.
Wir beraten Sie gerne
Vertrieb
+49 2408 9385 517
Die nachfolgenden Projektbeispiele stammen von unseren KAS Batch-Tool Kunden:
Ein Helikopterhersteller konvertiert alle seine nativen CAD Daten vor der Visualisierung in das 3DVS Format. Damit wird die Visualisierung des konfigurierten Hubschraubers extrem beschleunigt. Als Monolith liegt die Ladezeit jetzt bei unter 10 Sekunden für 2-3 Millionen Teile. Das CAD System war niemals auch nur annährend in der Lage den kompletten Helikopter zu laden.
Ein LKW-Hersteller nutzt den KAS, um seine nativen CAD Daten im Batch in das leichtgewichtige 3DVS Format zu konvertieren. Bestimmte Dateien werden über Metadaten gesteuert, darüber hinaus im BREP verfremdet. Nach der Konfiguration des LKW wird dieser je nach Kundenwunsch über den KAS in teilweise verfremdete STEP Daten konvertiert, 2D Zeichnungen werden automatisch generiert.
Ein Anlagenbauer nutzt KAS, um seine ca. 5 TB (!) CAD-Daten in das 3DVS Format zu konvertieren. So ist er in der Lage eine Anlage mit ca. 200 Millionen Bauteilen mit dem 3DViewStation WebViewer zu laden.
Eine Werft nutzt KAS um ein komplettes Schiff in das 3DVS Format zu konvertieren. Die anschließende Ladezeit für die ca. 10 Millionen Bauteile liegt bei ca. 15 Sekunden bei der VR-Edition, aber auch bei der Desktop und WebViewer Version.
Unsere Kollaborationslösung: VisShare nutzt im Hintergrund KAS, um die nativen Daten in das 3DVS Format zu konvertieren und um Vorschaubilder zu erzeugen.
Unterstützte 2D-Datenformate
Auszug:
2D Import von Zeichnungen, Office, Bildern:
Catia CatDrawing, NX 2D, Creo DRW, Solidworks slddrw, DWG, DXF, HPGL, 2D-PDF, TIFF, JPEG...
2D Export:
DXF, PDF, CGM, PNG, SVG, BMP…