24.06.2013  #Schnitt   #3d   #cad   #viewer   #12.01   #build 4604   #vergleich0   #analyse  

3DViewStation v12.01

Es gibt einen neue 3DViewStation v12.01 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind. Die neue Version steht zum Download bereit.

Analyse:

  • Vergleich (Teil und Baugruppe)
  • Koordinatensystem aktivieren
  • Messen: Abstand zw. Achse und Kante
  • Messen : Einheiten anzeigen und ändern
  • Messen : Längen in JTs, Erzeugung von Drahtobjekten
  • Messen:  Ergebnis in Clipboard kopieren

Schnittfunktion:

  • Selektion während des Schneidens
  • Schnittebene an Achse und Koord.System ausrichten  
  • Schnitt in Ansicht speichern

Ansichten:

  • PMI Views: werden wie Std. 3DVS Ansichten behandelt

UI:

  • Anordnung von mehreren Fenstern
  • Skalierbarer Bildhintergrund
  • Oberfläche in 9 Sprachen

Eigenschaften:

  • Einheiten festlegen
  • Dichte
  • Volumen
  • Masse
  • Schwerpunkt
3DViewStation V12.01 PMI views 3D compare physical properties EN

24.06.2013  #3d   #cad   #viewer   #DRM   #ERM   #Digital   #Rights   #Management   #AirZip  

Digital Rights Management (DRM) + 3DViewStation + Image AX

Eine Demo zum Thema Digital Rights Management (DRM, ERM). Sie zeigt das Zusammenspiel der Kisters 3DViewStation und Open Text (Spicer) Content Viewer Toolkit (Image AX) mit den DRM-Tools von AirZip: Verschlüsselung von Dateien (3D CAD, 2D CAD, Office, PDF…), Berechtigungskategorien, Optionen, Wasserzeichen, Schutz vor Screenshots… mehr unter https://viewer.kisters.de bzw. http://www.airzip.com.

AirZip DRM 3DViewStation ImageAX EN

18.06.2013  #Fertigungsindustrie   #whitepaper   #3d   #cad   #viewer   #manufacturing industry  

Whitepaper: Visualisierung in der Fertigungsindustrie

Wir haben ein Whitepaper zum Thema “Visualisierung in der Fertigungsindustrie” veröffentlicht. Hier ist der Link zur deutschen Version.
.

07.06.2013  #Preview   #PMI-views  

PMI-Views in 3DViewStation V12

Nachfolgend finden Sie eine Vorschau auf den kommenden Support für PMI-Views in der 3DViewStation: immer wenn die 3DViewStation vordefinierte PMI-Ansichten in einer Datei findet, werden diese automatisch als 3DViewStation-Ansichten dargestellt, inkl. der üblichen Vorschaubilder.  Sie können dann mit diesen Ansichten genauso arbeiten, wie mit solchen, die Sie manuell erzeugt haben. PMI-Views werden für diverse Datenformate unterstützt inkl. JT, Catia, NX …
Bitte beachten Sie, dass in den Import-Einstellungen die Option “PMI” aktiviert sein muss.

16.05.2013  #Schnitt   #Release   #Importer   #Performance   #filter   #V12   #exporter  

3DViewStation V12.0 release

Wir sind stolz auf unser 3DViewStation V12.0 Release. Dies sind die wichtigsten Änderungen:

  • signifikante Performance Steigerung bei den 3DVS-Ladezeiten:
    5 GB Catia als 3DVS in 1s, 20.000 Teile SolidEdge als 3DVS in 1s.
  • signifikante Performance Steigerung  beim Lesen von nativen CAD und Standard Datenformaten
  • neue Importer: NX 8.5, Rhino
  • neue Exporter: JT, VRML
  • Schnittebene durch Anklicken einer Objektfläche definieren
  • Filterfunktion:
    neu: filtern nach Objekttyp, z.B. Ebene oder Drahtobjekt
    filtern nach Farbe: jetzt können mehrere Farben gleichzeitig gewählt werden
  • Boundingboxen aller Objekte auf einmal anzeigen
  • Annotationen und Markups sind jetzt assoziativ zu Geometrien
  • Annotationen können per Backspace-Taste entfernt werden
  • Verbesserte Handles um Objekte zu schieben und zu drehen

Mit diesem  Funktionsumfang ist die 3DViewStation das perfekte Werkzeug für den Vertrieb, das Marketing, für Abstimmungsprozesse, Änderungsdienst, Arbeitsvorbereitung und die technische Dokumentation.Find the english version of the video here.

3DViewStation V12.0 Neuerungen DE

26.04.2013  #integration   #cimdatabase   #plm-viewer  

Neues Video 3DViewStation V11+ Integration in CimDatabase

Wir haben 2 neue Videos zur 3DViewStation Integration in CimDatabase gepostet: Übersicht und 3D-Vergleich. Hier finden Sie alle Videos zu CDB-Integrationen: https://www.youtube.com/playlist?list=PL99F1340A60DF72D5

3DViewStation V11 in CimDatabase DE

26.04.2013  #Performance   #Preview   #V12   #turbo  

3DViewStation V12: 3D-CAD-Viewer Bi-Turbo

Wir kündigen hiermit das nächste Release, Kisters 3DViewStation V12 an, das in den nächsten Wochen erwartet wird. Die 3DViewStation V11 war schon sehr schnell, aber die 3DViewStation V12 hat einen Bi-Turbo bekommen und beweist dies über eine signifikante Performancesteigerung, sowohl beim nativen CAD-Viewing als auch bei Verwendung unseres internen Datenformates: eine 5 GB(!) Catia V5 Baugruppe lädt jetzt in nur noch 1 Sekunde auf einem Notebook, eine SolidEdge Baugruppe mit 20.000 Teilen lädt ebenfalls in nur noch 1 Sekunde.
Über andere Neuigkeiten der V12 werden Sie in Kürze lesen.

14.02.2013  #web viewer   #webgl viewer   #3d cad web viewer   #3d web viewer  

WebViewer Version

Ein Eindruck von der WebVersion der Kisters 3DViewStation. Sie basiert auf WebGL, unsterstützt alle wichtigen 3D-CAD-Systeme und ist schnell..

WebViewer Version 3DViewStation DE

12.02.2013  #integration   #ActiveX   #inplace   #role-based PLM clients   #information at your fingertips   #hyperlinking   #verlinkung   #cad-viewing   #visualization   #plm-integration  

Vorteile der PLM-integrierten Visualisierung

Vorteile der PLM-integrierten Visualisierung mit der Kisters 3DViewStation TechnologieKISTERS hat das neueste Update V11.4 des 3DViewStation ActiveX Integrations-Kits freigegeben. Die KISTERS 3DViewStation ActiveX Version ist speziell für in-Place Integrationen in PLM, ERP und jedes andere technische Datenmanagementsystem entwickelt worden. Es bietet eine hohe Performance für die Visualisierung von nativen und neutralen CAD-Daten in Kombination mit einem reichhaltigen Funktionsumfang zum Viewen, Analysieren und Kommunizieren von 3D-CAD-Daten. Die KISTERS 3DViewStation ActiveX Version erlaubt tiefe und nahtlose Integrationen in die Bedienoberfläche der führenden Anwendung, die Implementierung Rollen-basierter PLM-Clients und Informationen „at-the- fingertips“ bereitzustellen, was zur Qualitätsverbesserung von Prozessen bei gleichzeitig schnellerer Erledigung der gestellten Aufgaben führt… mehr