Wir sind die Grafik des neuen Produktkonfigurators von DAF (Trucks). Die Lösung wurde jetzt für einen Technologiepreis nominiert. Und wir sind stolz, dass wir gewonnen haben. In der Kategorie "Digital Innovation Of The Year". S.a Press Release auf der DAF WebSeite.
KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) arbeiten intern oft Datei-basiert und speichern sämtliche CAD und Projektdateien in Ordnern auf Ihrem Fileserver. Aber auch die Mitarbeiter von KMUs sind heute mobil und wir alle kennen die Situation, dass wir einen dringenden Anruf bekommen und um Unterstützung gebeten werden.
Aber was können wir tun, wenn wir jetzt den Zugriff auf unsere 3D CAD Modelle, 2D Zeichnungen oder unsere Projektdokumentation benötigen?
Die einfachste Lösung ist eine Web-basierte Anwendung, die – selbstverständlich nach Anmeldung – eine „Datei öffnen“ Dialog zeigt, den wir in dieser Art alle von unseren Desktop Applikationen kennen. Im Falle der Web-Anwendung zeigt dieser allerdings auf ein bestimmtes Verzeichnis auf einem UNSERER Server, mit der Möglichkeit ab hier Dateien und Ordner zu durchsuchen und die gewünschten Dateien von dort zu laden. Selbstverständlich läuft der Server diese Web-Anwendung auf unserer Infrastruktur – also im gleichen Netzwerk, in dem sich auch die Dateien befinden.
Die Vorteile dieser Vorgehensweise sind:
Hier ist ein Beispiel einer Lösung und wie sie auf einem Smartphone aussehen könnte. Mehr Details hier.
Der Kisters 3DViewStation WebViewer bietet diverse Optionen, um auch den Zugriff von außen auf 3D CAD Daten so sicher wie möglich zu machen: Geometrien verfremden, interne Teile entfernen, Objekte schneiden verhindern, Baugruppen dynamisch laden und ggf bestimmte Objekte gar nicht erst laden, Backend Kommunikation der Serverkomponenten, keinerlei 3D Daten auf dem Endgerät...
Einen ausführlichen Artikel finden Sie hier.
Wir sind in der Endphase zur Gestaltung einer neuen Bedienoberfläche für den 3DViewStation WebViewer auf kleinen Endgeräten wie Smartphones. Nachfolgend ein paar Eindrücke.
Ein kurzes Video, dass einen Eindruck in die 3DViewStation WebViewer Integration in Siemens Active Workspace gibt. Von unserem Partner Piterion entwickelt.
Hier ein Video, das einige der Neuerungen in der Kisters 3DViewStation WebViewer V2017.1 zeigt:
Es gibt ein neues Video, das die Neuerungen der Kisters 3DViewStation WebViewer Version v2017.0 zeigt. Bei uns als MP4 oder auch auf YouTube.
Es gibt ein neues Video, das die Neuerungen in der Kisters 3DViewStation WebViewer v2016.1 zeigt. Bei uns als MP4 oder auch auf YouTube.
Ein Eindruck von der WebVersion der Kisters 3DViewStation. Sie basiert auf WebGL, unsterstützt alle wichtigen 3D-CAD-Systeme und ist schnell..