27.08.2021
| Tag :
Release
3DViewStation v2021.1 Release
Wir haben die 3DViewStation Version v2021.1 mit einer Reihe von Verbesserungen freigegeben. Zu den Details bitte die jüngsten BLOG Einträge mit Ankündigungen beachten. Die neuen 3DViewStation Versionen stehen zum download bereit.
Import 3D:
- Catia V5-6 R2021
- Creo 8
- FBX: alle Versionen, schneller
- Inventor 2022
- JT 10.5
- NX 1953, 1980
- Parasolid 33, 33.1
- Rhino3D 7
Export 3D:
Import 2D:
- Catia V5-6R2021 (R31)
- Creo 8
- NX 1953, 1957, 1961, 1965, 1969, 1973
Functions & Features:
- Auswahlmodus: Fläche
- Messung:
- Kumulierte Fläche
- Entfernung Punkt zu Fläche
- Transformieren: Randbedingungen: X-, Y- und Z-Achse hinzugefügt
- 3D-Markups:
- Mehrere Verweise auf Kurven und Flächen
- Variablen und Attribute können verwendet werden
- Referenzen auf Bemaßung von Flächen und Kanten
- Versatzlinien sind jetzt entfernbar
- Flächenfarbe ändern: Vertexfarben hinzufügen
- Optionale Aufforderung zum Speichern, beim Schließen einer Szene
WebViewer, VisShare:
- Ad-hoc-Sitzungsfreigabe mit mehreren Benutzern
VR:
- Verschiedene Controller-Modelle können angezeigt werden
- VR-Menüeinstellungen werden gespeichert
API:
- VSXML: XSD zur Validierung
- XML-API:
- Neue Methode zum Schreiben von benutzerdefinierten Protokollnachrichten
- Verweis auf Teil-NodeIds und CustomIds, die in VSXML hinzugefügt wurden
- Zoom-/Schwenkgrenzen der Kamera
- OpenFile erweitert: Von URL laden
Mehr unter https://viewer.kisters.de/help/productfamily/de/3dvs_versioninfo_intro.php
26.02.2021
| Tag :
3DViewStation Desktop
VR
Release
3DViewStation v2021.0 Release
Wir haben die 3DViewStation Version v2021.0 mit einer Reihe von Verbesserungen freigegeben. Zu den Details bitte die jüngsten BLOG Einträge mit Ankündigungen beachten. Die neuen Desktop & VR-Edition Versionen stehen zum download bereit. Die WebViewer Version und VisShare folgen in Kürze...
Import 3D:
Import 2D:
- CATIA V6 / 3DEXPERIENCE R2021x
- Solid Edge 2021
- SOLIDWORKS 2021
- UG NX: NX 1938, NX 1942, NX 1946
Export 2D:
- Sämtliche Ansichten inkl. Vorschaubilder nach PDF exportieren
Functions & Features:
- Visualisierung: Unterstützung von Texturen
- unterstützte Datenformate:
- Import: OBJ, FBX, GLB/GLTF, DAE, U3D, 3DVS, 3MF
- Export: 3DS, 3DVS
- Entformungsschrägenanalyse: neue Option zur Anzeige von Hinterschnitten
- Schnitt:
- Schnittfläche mit der Geometriefarbe einfärben
- neue Methode:
erzeuge Schnittebene senkrecht zu gewählter Kante
Die Orientierung der Schnittebene folgt der Kontur der Kante
- Messen: kürzesten Abstand zw. Selektionen von Körpern berechnen
- Messungen mit Punkten: Mittel- oder Endpunkte von Linen oder Kanten fangen
- PMI: alle zu einer Geometrie gehörenden PMIs selektieren
- Stückliste (BOM):
- BOM Table um Attribute erweitern
- Positionsgrafik zeigt Attribut
- Für Markups können Attribute definiert werden
- erzeuge den Schnittpunkt 2er Kanten
- Auszugslinien behalten den Erzeugungspfad
- Kameraposition an einer Fläche ausrichten
- Aktuelle Mauskoordinate in der Statuszeile anzeigen
- nur VR:
- 2 neue Flugmodi
- verbesserte Markierung der Teleports
- Kameraposition in festen Schritten verändern
- nur WebViewer: erlaubt jetzt mehrere Anwender in der gleichen Sitzung
Mehr unter https://viewer.kisters.de/help/productfamily/de/3dvs_versioninfo_intro.php
14.04.2020
| Tag :
3DViewStation Desktop
Release
3DViewStation Desktop v2020.0 Release
Wir haben die 3DViewStation Desktop Version v2020.0 mit einigen Neuerungen freigegeben. Beachten Sie dazu bitte auch die jüngsten BLOG Beiträge. Die neue Version ist für den download verfügbar...
- Neue und aktualisierte Datenformate:
- Import 3D:
NX 1899, Parasolid 32 , Revit 2020, Revit Lesegeschwindigkeit verbessert - Import 2D:
CATIA: V5-6R2020 (R30), NX: 1899, 1903, 1904, 1907 - Neue und verbesserte Funktionen:
- Frische Oberfläche mit verschiedenen Farbschemata
- Zur Unterstützung des Evaluationsprozesses unserer Kunden:
in den Applikationseinstellungen gibt es jetzt Optionen um die Oberfläche entsprechend der verfügbaren Module einzustellen - schnellerer Start der 3DViewStation Desktop
- Nachbarschaftsssuche (Linear, Box) (seit v2019.1)
- Die Farbe der Körperkanten ist jetzt einstellbar, es gibt mehrere Optionen
- Objekte verschmelzen: alle selektierten Objekte zu einem einzigen Objekt oder zu einem pro Unterbaugruppe verschmelzen
- Redesign der Kollisionsuntersuchung:
viel schneller und genauer
Berechnung der Durchdringungskontur, Durchdringungstiefe und Volumen
mehr Darstellungsoptionen, bessere Präsentation der Ergebnisse - Font Erkennung & Ersatz für 2D Zeichnungen (nur Advanced 2D Datenformate)
- "Filter" wurde in "Suche" umbenannt
- Suche nach semantischen PMIs
- Einführung einer Statuszeile
- Abkündigungen:
keine Unterstützung für HiCAD mehr
keine 32-bit 3DViewStation Desktop Version mehr
keine Addon DropConvert mehr
28.01.2019
| Tag :
Release
3DViewStation Desktop V2019.0 Release
Es gibt eine neue 3DViewStation Desktop v2019.0 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind. Die neue Version steht zum Download bereit.
- Neue und aktualisierte Datenformate:
- Import 3D: Inventor 2019, SolidWorks 2019, Solid Edge 2019, Parasolid V31, Revit 2019, FBX, glTF, JT 10.2, OBJ, 3DS, Collada, Lidar Punktewolken
- Import 2D: Catia V5 R28 (V5-6R2018), Catia V6 R2017x, Creo 4.0 / ProE, NX12, SolidEdge ST10, Solidworks 2018
- Export: JavaScript for 3D-PDF, IFC, FBX, JT 10, OBJ
- Neue und verbesserte Funktionen:
- Importdialog (Schnelleinstellung)
- Strukturbaum: Leere Knoten entfernen
- Berechnung der neutralen Faser bei tesselierten Daten
- Wandstärkenmessung in Echtzeit
- Bohrlocherkennung
- Splitfunktion
- Technische Dokumentation:
- Stückliste (BOM): Generierung der IDs
- Positionsnummerngrafiken (Ballooning): Anordnungen in Line, Rechteck, Kreis
- Positionsnummerngrafiken (Ballooning): automatische Neuanordnungen während des Drehens
- Optionen für Formen und Linien der Balloons
- Überführung von bestehenden SMG Dateien in 3DVS, auf Basis unterstützter Objekte und Eigenschaften
- Druckdialog:
- Druckbereich
- Dokument optimal ausrichten
- Kacheldruck
- Selektion aller Instanzen einer Geometrie
- Filteroption: mit / ohne unsichtbare Objekte
- Rotationmodus "Drehscheibe"
- 2D Textsuche verbessert
- Transformation: Verschiebung Kreismittelpunkt zu Kreismittelpunkt
- Export PNG mit transparentem Hintergrund
- PDF Template: Datum konfigurierbar
- weitere Optionen beim Ausleihen von Lizenzen
- Performance Optimierung:
- Enormer Performancesprung bei der Rendergeschwindigkeit von sehr großen Baugruppen
- Berechnung von Level of Detail (LoD)
- Möglichkeit Normalen zu entfernen (spart Platz)
- Optimierung der Instanziierung.
19.06.2018
| Tag :
3d cad web viewer
mobile viewer
mobile cad viewer
web viewer
webviewer
Release
3DViewStation WebViewer v2018.0 Release
Es gibt eine neue 3DViewStation WebViewer v2018.0 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind.
- Datenformate:
- Import 3D:
- NX 12
- Catia V5-6R2018
- 3DXML BREP
- SolidEdge ST10
- SolidWorks 2018
- Parasolid v30.1
- ACIS 2018 (R28)
- Rhino 6
- PLMXML
- Import 2D:
- Ascii Text, lesen mit Template zur Formatierung
- Catdrawing lesen benötigt jetzt immer eine 2D Advanced Lizenz
- Funktionen:
- Instanzen optimieren - Dateigröße wird deutlich reduziert
- neu: Kanten von Geometrien entfernen, u.a. wegen schlechter Qualität
- neu: Kanten von Geometrien erzeugen, u.a. um Messungen möglich zu machen
- neu: Berechnung der neutralen Faser von Leitungen
- neu: Geometrien interaktiv skalieren
- neu: direkt Flächen messen, ohne vorher die Flächen extrahieren zu müssen
- neu: Echtzeit Wandstärken Messfunktion
- neu: Skybox Generator (Windows Desktop App)
- neues Menü Layout, MS Office nah:
- Fenster zu eigenem Layout kombinieren
- Fenster pinnen / automatisch an der Seite collapsen lassen
- floatende Fenster
- 2 unterschiedliche Menü Designs für große Bildschirme und kleine mobile Endgeräte
- Radialmenü für Touch-Geräte
- verbessert: Wandstärkenanalyse mit Farbabstufung, u.a. Mehrfachselektionen
- verbessert: Spiegelung von Geometrien
16.05.2018
| Tag :
3DViewStation Desktop
Release
3DViewStation Desktop v2018.0 Release
Es gibt eine neue 3DViewStation Desktop v2018.0 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind. Die neue Version steht zum Download bereit.
- Datenformate:
- Import 3D:
- NX 12
- Catia V5-6R2018
- 3DXML BREP
- SolidEdge ST10
- SolidWorks 2018
- Parasolid v30.1
- ACIS 2018 (R28)
- Rhino 6
- PLMXML
- Import 2D:
- Ascii Text, lesen mit Template zur Formatierung
- Catdrawing lesen benötigt jetzt immer eine 2D Advanced Lizenz
- Funktionen:
- Instanzen optimieren - Dateigröße wird deutlich reduziert
- Ansichten getrennt von Geometrien speichern
- Ansichten getrennt von z.B. geänderten Geometrien laden
- neu: Kanten von Geometrien entfernen, u.a. wegen schlechter Qualität
- neu: Kanten von Geometrien erzeugen, u.a. um Messungen möglich zu machen
- neu: Berechnung der neutralen Faser von Leitungen
- neu: Geometrien skalieren
- neu: direkt Flächen messen, ohne vorher die Flächen extrahieren zu müssen
- neu: Echtzeit Wandstärken Messfunktion
- neu: Skybox Generator
- verbessert: Wandstärkenanalyse mit Farbabstufung, u.a. Mehrfachselektionen
- verbessert: Spiegelung von Geometrien
22.11.2017
| Tag :
3DViewStation
Release
webviewer
3DViewStation WebViewer v2017.1 Release
Es gibt eine neue 3DViewStation WebViewer V2017.1 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind. Die neue Version kann online getestet werden.
- Datenformate:
- Import 3D:
- Catia V5_6 R2017
- Creo 4.0
- Inventor 2018
- Parasolid v30
- Acis 2017.1 (R27)
- CPIXML
- FBX
- Import 2D:
- Catia V4 Drawings
- Catia V5 Drawings
- Catia V6 Drawings
- Creo Drawings
- NX Drawings
- SolidEdge Drawings
- Solidworks Drawings
- Export 3D:
- 3MF – nützlich für 3D Druck
- FBX - nützlich für VR/AR Systeme, die auf einer Spieleengine basieren
- 3DVS Fully shattered
- Funktionen:
- Suchfunktion für Einstellungen
- Import Optionen für Layer Handling
- Koordinaten checken um Ungenauigkeiten zu vermeiden, wenn Objekte weit weg vom Ursprung positioniert wurden
- Knoten per Regel umbenennen
- Ansichten animiert abspielen: Einstellungen für Übergangszeit und Anzeigedauer
- Koordinatensystem via Mittelpunkt und Ebene erzeugen
- 2D: Textsuche & Hervorhebung
- Fly through
- KnowHow Schutz (IP protection, IPP):
- BREP verändern, als BREP oder Tesselierung speichern
- interne Teile entfernen
- interne Dreiecke entfernen
- mehrere Performanceverbesserungen – wir werden wieder signifikant schneller:
- multi-core Schnitt
- multi-core Rendering
- schnellere Kompression
- Unterstützung für Instanziierung, bei Import & Export
- kleinere Dateien
- eigenes Memory Management
14.11.2017
| Tag :
3DViewStation Desktop
Release
3DViewStation Desktop v2017.1 Release
Es gibt eine neue 3DViewStation Desktop V2017.1 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind. Die neue Version steht zum Download bereit.
- Datenformate:
- Import 3D:
- Catia V5_6 R2017
- Creo 4.0
- Inventor 2018
- Parasolid v30
- Acis 2017.1 (R27)
- CPIXML
- FBX
- Import 2D:
- Catia V4 Drawings
- Catia V5 Drawings
- Catia V6 Drawings
- Creo Drawings
- NX Drawings
- SolidEdge Drawings
- Solidworks Drawings
- Export 3D:
- 3MF – nützlich für 3D Druck
- FBX - nützlich für VR/AR Systeme, die auf einer Spieleengine basieren
- 3DVS Fully shattered
- Funktionen:
- Suchfunktion für Einstellungen
- Import Optionen für Layer Handling
- Koordinaten checken um Ungenauigkeiten zu vermeiden, wenn Objekte weit weg vom Ursprung positioniert wurden
- Knoten per Regel umbenennen
- Ansichten animiert abspielen: Einstellungen für Übergangszeit und Anzeigedauer
- Koordinatensystem via Mittelpunkt und Ebene erzeugen
- 2D: Textsuche & Hervorhebung
- Fly through
- KnowHow Schutz (IP protection, IPP):
- BREP verändern, als BREP oder Tesselierung speichern
- interne Teile entfernen
- interne Dreiecke entfernen
- mehrere Performanceverbesserungen – wir werden wieder signifikant schneller:
- multi-core Schnitt
- multi-core Rendering
- schnellere Kompression
- Unterstützung für Instanziierung, bei Import & Export
- kleinere Dateien
- eigenes Memory Management
24.11.2014
| Tag :
export
Release
PDF-templates
v2014.2
Kisters 3DViewStation v2014.2 release
Es gibt eine neue 3DViewStation V2014.2 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind. Die neue Version steht zum Download bereit. Bilder finden Sie hier.
Datenformate:
- Import von Catia V5-6 2014 (R24)
- Import von Creo 3
- Import von Inventor 2015
- Import von SolidEdge ST7
- Import von 2D-PDF
- Import: nur Struktur laden + selektierte Teile/Baugruppen nachladen
- Export von 3D-PDF: neeus Template mit Views Karoussell
- Export von 3D-PDF: PMI – Feature Assoziativität
- Export von 3D-PDF: assoziative Teile Liste
- Export von Markups als PMIs nach z.B. 3D-PDF, JT
- Export Optimierung für Tesselierung, BREP, beliebig erzeugte & modifizierte Baugruppenstrukturen
- Vektor Export nach SVG
Funktionen:
- Standard Anwendung für unbekannt Datenformat starten
- Lizenz Aktivierung für Festplatzlizenzen
- PMI Schnitte in Ansichten: autom. Schnittfunktion aktivieren
- Neu-Tesselierung der Objekte ohne neu zu laden (im BREP Modus)
- Analyse: Kollisionserkennung (as is)
- Analyse: mehrere Schnitte in gleicher Richtung
- Strukturbaum: neue Knoten erzeugen, Knoten löschen, schieben
- 3DViewStation Anwendungseinstellungen als Profile speichern