Wenn man einige unserer jüngsten Entwicklungen betrachtet, so erkennt man, dass wir immer mehr Anwendungsfälle im BIM / Bau Bereich unterstützen. Eine gute Basis sind die Unterstützung für Datenformate wie Revit, IFC, GlTF, CPIXML und auch DWG, DXF. Viele Projektmanagementlösungen laufen heute in der Cloud, wo unser 3DViewStation WebViewer die perfekte Visualisierungslösung ist. Aber wir unterstützen auch Desktop und VR Use Cases. Mehr Infos hier.
13.08.2019 | Tag : mobile mobile cad viewer 3d web viewer Bau construction BIM AEC
BIM & Bau: 3DViewStation hat alles, was man braucht
28.04.2018 | Tag : 3d cad web viewer 3d web viewer web web viewer mobile mobile cad viewer mobile viewer
Wie Kisters kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) den mobilen Zugriff auf ihre CAD Daten ermöglicht
KMUs (kleine und mittlere Unternehmen) arbeiten intern oft Datei-basiert und speichern sämtliche CAD und Projektdateien in Ordnern auf Ihrem Fileserver. Aber auch die Mitarbeiter von KMUs sind heute mobil und wir alle kennen die Situation, dass wir einen dringenden Anruf bekommen und um Unterstützung gebeten werden.
Aber was können wir tun, wenn wir jetzt den Zugriff auf unsere 3D CAD Modelle, 2D Zeichnungen oder unsere Projektdokumentation benötigen?
Die einfachste Lösung ist eine Web-basierte Anwendung, die – selbstverständlich nach Anmeldung – eine „Datei öffnen“ Dialog zeigt, den wir in dieser Art alle von unseren Desktop Applikationen kennen. Im Falle der Web-Anwendung zeigt dieser allerdings auf ein bestimmtes Verzeichnis auf einem UNSERER Server, mit der Möglichkeit ab hier Dateien und Ordner zu durchsuchen und die gewünschten Dateien von dort zu laden. Selbstverständlich läuft der Server diese Web-Anwendung auf unserer Infrastruktur – also im gleichen Netzwerk, in dem sich auch die Dateien befinden.
Die Vorteile dieser Vorgehensweise sind:
- Es ist ein sehr einfacher Weg, um CAD Dateien und Dokumente von außen zugreifbar zu machen: man braucht die entsprechenden Dateien lediglich an eine definierte Stelle, oder Unterverzeichnis davon, zu kopieren.
- Es brauchen keinerlei Daten runtergealden zu werden
- Es befinden sich zu keiner Zeit Daten auf dem Mobilgerät: es besteht damit kein Risiko sie zu verlieren, das Know How muss nicht zusätzlich geschützt werden, es gibt keine Probleme mit Datenmengen, zB. bei sehr großen Baugruppen
- Sehr schneller mobiler Zugriff, kurze Ladezeiten
- Es wird immer auf aktuelle Dateien zugegriffen und nicht auf veraltete lokale Kopien
Hier ist ein Beispiel einer Lösung und wie sie auf einem Smartphone aussehen könnte. Mehr Details hier.
05.09.2016 | Tag : 2D-PDF 2d 3d web viewer bemaßung cad viewer cloud viewer markup vergleich0 annotation cad-viewing cloud compare dimension dimensioning dimensions DWG DXF html5 html 5 mobile cad viewer mobile viewer mobile measurement tablet tablet-pc
3DViewStation WebViewer v2016.1 Neuigkeiten - Video
Es gibt ein neues Video, das die Neuerungen in der Kisters 3DViewStation WebViewer v2016.1 zeigt. Bei uns als MP4 oder auch auf YouTube.
28.03.2015 | Tag : plm-viewer web cloud ios html5 browser Linux MAC mobile mobile viewer 3D cloud viewer cad viewer android windows html 5
Vorschau: WebViewer 2015
ein kleines Video mit der Vorschau auf die kommende 3DViewStation WebViewer 2015 Version auf diversen Endgeräten. 3DViewStation WebViewer 2015 und 3DViewStation Desktop & ActiveX die gleiche Performance haben, die gleiche Funktionalität, die gleichen APIs.