03.02.2021 | Tag : Desktop webviewer 3DViewStation Views export 2d
Vorschau v2021: Mehrere Ansichten als ein 2D-PDF speichern
Die 3DViewStation wird häufig zur Anzeige von Ansichten genutzt, z.B. PMI Views / Captures, die in einer CAD-Datei enthalten sind. Der Anwender kann aber auch eigene Ansichten erstellen - und das können viele sein. Für alle Arten von Ansichten zeigt die Kisters 3DViewStation Vorschaubilder im Ansichten-Fenster an. Seit langem ist es möglich, diese als Bilder oder PDF einzeln zu exportieren. Neu mit der v2021 ist die Möglichkeit, alle Ansichten in ein einziges PDF zu exportieren, z.B. um ein Übersichtsdokument zu erstellen.
Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck:
08.12.2014 | Tag : export 3d-pdf PMI MBD 2D-PDF MBE Template model tree structure load Struktur laden Strukturbaum
Kisters 3DViewStation Desktop V2014.2 News Video
Wir haben ein neues Video auf YouTube hinterlegt, das einige der 3DViewStation V2014.2 Neuerungen zeigt.
24.11.2014 | Tag : export Release PDF-templates v2014.2
Kisters 3DViewStation v2014.2 release
Es gibt eine neue 3DViewStation V2014.2 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind. Die neue Version steht zum Download bereit. Bilder finden Sie hier.
Datenformate:
- Import von Catia V5-6 2014 (R24)
- Import von Creo 3
- Import von Inventor 2015
- Import von SolidEdge ST7
- Import von 2D-PDF
- Import: nur Struktur laden + selektierte Teile/Baugruppen nachladen
- Export von 3D-PDF: neeus Template mit Views Karoussell
- Export von 3D-PDF: PMI – Feature Assoziativität
- Export von 3D-PDF: assoziative Teile Liste
- Export von Markups als PMIs nach z.B. 3D-PDF, JT
- Export Optimierung für Tesselierung, BREP, beliebig erzeugte & modifizierte Baugruppenstrukturen
- Vektor Export nach SVG
Funktionen:
- Standard Anwendung für unbekannt Datenformat starten
- Lizenz Aktivierung für Festplatzlizenzen
- PMI Schnitte in Ansichten: autom. Schnittfunktion aktivieren
- Neu-Tesselierung der Objekte ohne neu zu laden (im BREP Modus)
- Analyse: Kollisionserkennung (as is)
- Analyse: mehrere Schnitte in gleicher Richtung
- Strukturbaum: neue Knoten erzeugen, Knoten löschen, schieben
- 3DViewStation Anwendungseinstellungen als Profile speichern
11.02.2014 | Tag : export UI Oberfläche anpassen compare vergleich0 customize Layer linke Maustaste left mouse BREP modified custom ribbon angepasstes Ribbon
Kisters 3DViewStation Desktop V2014 release
Es gibt eine neue 3DViewStation V2014 mit einer Reihe von Verbesserungen, die unten beschrieben sind. Die neue Version steht zum Download bereit. Datenformate:
- Neue Importer: NX 9, 3DVSXML
- Import von Layer-Informationen
- Export von modifizierten Daten u.a. nach STEP, 3D-PDF, JT, Parasolid, VRML, STL…
- Export von BREP Inhalten
Funktionen:
- Konfiguration für Tablet-PC Nutzung
- Reine linke Maustasten / Finger Steuerung
- Anpassen: Accelerator Tasten
- Anpassen : eigene Toolbar
- Anpassen : Maustasteneinstellungen
- Anpassen : Schnellzugriffsleiste
- Analyse: optimierter Vergleich für Teile
- Strukturbaum: Annotationstext, Bemaßungswerte anzeigen
- TechDoc: Auszugslinien
- Neues Splash
- Neues Icon
06.12.2012 | Tag : export 3d-pdf Konverter converter translator JT STEP neutral CAD 3D-Viewer
KnowHow: 3DViewStation = 160 converters
Wussten Sie schon: Die 3DViewStation beinhaltet über 160 Konverter: z.B Catia nach STEP, NX nach 3D-PDF, STEP nach Parasolid, JT nach 3D-PDF, Creo / ProE nach VRML… Insgesamt liest die 3DViewStation über 20 3D-CAD Formate, die in 8 Exportformate konvertiert werden können.
Hier finden Sie die Liste der Datenformate: Link
.
15.12.2011 | Tag : 3D ViewStation V10 surfaces extract export split 3D-Viewer
3D ViewStation V10: Wie kann man Flächen exportieren?
Wie kann man Oberflächen von einem Körper exportieren? Einfach das Teil laden, die Split-Funktion anwählen und das Ergebnis exportieren. Ein Video ist angefügt.